Im Wilhelm Ostwald Park
Offene Gartenpforte Muldental
- Eintritt :
- frei
Gelegentliche Besichtigungen anderer Gärten und wiederholte Besuche der Dresdner Gartenausstellung 1926 zeigten Wilhelm Ostwald den Reichtum der Pflanzenwelt mit all ihren Formen und Farben. Von der Betrachtung des Gartens als einer Art Vorratskammer für malerische Anregungen fühlte er sich mehr und mehr zu der Aufgabe hingezogen, den Garten der „Energie“ selbst als Kunstwerk zu entwickeln, um in der Teilnahme am Gedeihen der Blumen einen unmittelbaren Lebensinhalt zu finden.
Der Wilhelm Ostwald Park mit seinen bunten Staudenbeeten, der Streuobstwiese und dem alten Baumbestand ist ein Oase für Menschen, Vögel und Insekten. Lassen Sie sich bei einem Spaziergang durch das 7,5 Hektar große, seit Jahrzehnten unter Naturschutz stehende Areal inspirieren oder genießen Sie einfach nur den Moment des Seins.
