Unsere Museumspädagogik
Für Groß und Klein
Das ausführliche Museumspädagogik-Programm finden Sie in unserem Flyer.
Mit unseren museumspädagogischen Angeboten bieten wir Vorschulkindern und Schulklassen aller Schularten, aber auch Familien außerhalb der Schule die Möglichkeit, sich einen einfachen wie spannenden Zugang zur den Naturwissenschaften zu erschließen. Unsere Angebote für Groß und Klein werden altersgerecht gestaltet.
Die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten unserer Museumspädagogik im Haus Energie sind ein idealer Ort zum Ausprobieren und Experimentieren auf hohem Niveau. Unsere Bildungsangebote aus den Bereichen der Chemie, der Physik und der Farbenlehre vermitteln theoretisches Wissen wie praktische Erfahrungen. Wir bieten Ihnen einen breit gefächerten Fundus an Themen an, um altersgerecht ein handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen.
Unser Ziel ist es, Kindern und Schülern einen niedrigschwelligen Zugang zu den Naturwissenschaften zu ermöglichen, die Forschungsgeschichte Wilhelm Ostwalds näherzubringen sowie die Grundlagen des jeweiligen naturwissenschaftlichen Fachs kennenzulernen.


Experimente
VORSCHULE
- Farbenwettrennen
- Luftkissenauto
- Rote Brause? Oder grüne Brause?
- Elektrische Ladungen
KLASSE 1–4
- Optische Farbmischung mit dem Farbkreisel
- Gelb, kress, veil – Ein Farbkreis nach der Ostwaldschen Farbenlehre
- Kreide selbst herstellen
- Bau von Backpulverraketen
- Kältemischung: Wie kühlt man ohne Kühlschrank?
KLASSE 5–7
- Farbensturm im Wasserglas
- Fluoreszenz: Der leuchtende Drink
Führungen
WILHELM OSTWALD MUSEUM
- Auf Reisen mit Wilhelm Ostwald (5–10 Jahre)
- Wilhelm Ostwald – Leben und Persönlichkeit (10–18 Jahre)
WILHELM OSTWALD PARK
- Auf Reisen mit Wilhelm Ostwald (5–10 Jahre)
- Wilhelm Ostwald – Leben und Persönlichkeit (10–18 Jahre)
Für Wen? Kindergarten, Vorschulgruppen, Schulklassen aller Schularten, Familien, Seniorengruppen, Firmenfeiern und Organisationen
Dauer: ca. 2 Stunden, inkl. Experimentierangebot und Führung durch das Museum oder den Park
Kosten: ab 40,- € pro Gruppe (max. 12 Kinder/Schüler + eine Begleitperson, größere Gruppen werden geteilt) zzgl. 1,50 € Materialkosten pro Kind/Schüler
Gruppengröße: max. 12 Kinder/Schüler + 1 Begleitperson (Schulklassen werden geteilt)
Termine: nach Vereinbarung (Montag, Dienstag, Mittwoch sowie Freitag 10–17 Uhr)
Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel. 034 384–73 49 152
oder museum@wilhelm-ostwald-park.de
Ferienprogramme
Während der Ferien, hauptsächlich im Sommer, bieten wir im Rahmen unserer pädagogischen Arbeit auch interessante Freizeitangebote für Schüler:innen im Alter zwischen 7–13 Jahren an. Unter „Aktuelles“ geben wir die Termine für diese Veranstaltungen bekannt.
Für spontane Besucher werden Rallyebögen durch das Museum und den Park für Kinder zwischen 7–13 Jahren angeboten. Bitte an der Museumskasse fragen!