Ein Projekt der Gerda und Klaus Tschira Stiftung
Experimentieren im Park
Tüfteln, Knobeln, Ausprobieren für Vor- und Grundschulkinder
- Zeit :
- 9 - 17 Uhr
- Eintritt:
- frei
- Hinweis:
- Wir bitten um Voranmeldung von Kindergartengruppen und Schulklassen
Neugier und Wissensdurst von Kindern – gerade im Vor- und Grundschulalter – sind nahezu grenzenlos. Kleine Nachwuchsforscher wollen die Welt, die sie umgibt, begreifen und sich mit ihr und ihren Erscheinungsbildern auseinandersetzen. Dazu braucht es Erwachsene, die ihnen die „selbstverständlichen“ Prozesse erklären, die ihre Neugier pädagogisch begleiten und die Kinder auf ihren Weg zu Kreativität und Erkenntnis motivieren. Experimentieren im Park ist ein Projekt, das Kindern zahlreiche Möglichkeiten bietet, ihren natürlichen Forscher- und Wissensdrang nachzugehen. An den vielfältigen Stationen zum Experimentieren, Anfassen und Mitmachen finden die Kinder konkrete Antworten und lernen, wie die Welt im Allgemeinen funktioniert. Wir freuen uns auf alle kleinen und großen Wissbegierigen, denn Neugier macht kreativ – sie ist der Motor zum Forschen und Erfinden.
Weitere Informationen zum Projekt und den einzelnen Programmpunkten finden Sie in unserer separaten Broschüre, welche ab Anfang März 2021 veröffentlicht wird.
