Objekt des Monats September 2020
Die Brücke-Tafel

Als besondere Überraschung fand Wilhelm Ostwald zu seinem 60.Geburtstag am 02.09.1913 diese Tafel bei seinem üblichen Morgenspaziergang durch den Park. Entlang des Weges hatten die Kinder Margarethe und Walter 10 Stationen mit Tafeln zu wichtigen Ereignissen aus Wilhelm Ostwalds Leben und Schaffen gestaltet und verteilt.
„Die Brücke“ – Internationales Institut zur Organisierung der geistigen Arbeit – gründete Wilhelm Ostwald 1911 mit dem Großteil seines Nobelpreisgeldes, um eine Auskunfts- und Sammelstelle des vorhandenen Weltwissens zu etablieren und Energievergeudung bei der geistigen Arbeit durch Organisation und Ordnung zu vermeiden. Ein grundlegendes Ordnungsthema der Brücke ist die Einführung eines genormten Papierformates (Weltformat) zur Rationalisierung der Druckindustrie.